Halstenbek ergreift eine weitere Maßnahme, um die Verkehrssicherheit in der Gemeinde zu verbessern. Dafür soll eine Tempo-30-Zone bis zur Hamburger Stadtgrenze erweitert werden. Das müssen Autofahrer beachten.

  • Christoph
    Bittner

    Mitglied der Fraktion
    (Vors.)

  • Dr. Gabriele
    Carlsson

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Gerhard
    Carlsson

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Alma
    Diepoldt

    Mitglied der Fraktion

  • Dörte
    Dietrich-Gerwinski

    Mitglied der Fraktion

  • Guido
    Göttling

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Helmuth
    Jahnke

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Dr. Niels
    Kahle

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Stephanie
    Kahle

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Tobias
    Krause

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Hildegard
    Krüger

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Victoria
    Kuczka

    Mitglied der Fraktion

  • Gerhard
    Kühle

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Klaus-Peter
    Kussmann

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Nicolai
    Overbeck

    Mitglied der Fraktion
    (stv. Vors.)

  • Aaron
    Stenhüser

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Wiebke
    Themann

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Dr. Jan
    Wieland

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

  • Karl
    Witte

    Mitglied der Fraktion

  • Christian
    Woermann

    Bürgerliches Mitglied der Fraktion

»Kein Studium und keine Ausbildung darf am mangelnden Wohnraum nicht scheitern.« Das sagen die Kreis Pinneberger Abgeordneten Ralf Stegner (Bundestag) und Thomas Hölck (Landtag). Sie fordern vom Land Schleswig-Holstein deshalb eine Offensive für diesen Bereich. »Bundesbauministerin Klara Geywitz stellt den Ländern 500 Millionen Euro an Finanzhilfen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus im Jahr 2023 zur Verfügung.«

Mitmachen, mitreden, mitentscheiden.

Schleswig-Holsteins schwarz-grüne Landesregierung ist einverstanden mit dem beschleunigten Ausbau der A23 auf sechs Spuren zwischen Tornesch und Eidelstedt. »Der beschleunigte Ausbau der A23 ist für uns Grüne ein Biss in den sauren Apfel«, kommentierte die Landesvorsitzende Anke Erdmann.

Presse

Halstenbek in den Schlagzeilen

Pinneberger Tageblatt, 15.04.2021

Halstenbek soll einen Klimamanager bekommen

Pinneberger Tageblatt, 16.06.2021

Halstenbek gegen den Ausbau der Autobahn A23

Hamburger Abendblatt, 04.11.2021

Halstenbeker wollen eine klimaneutrale Gemeinde

»Die Rückkehr zu G6 sei eines der wichtigsten Wahlversprechen von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Landtagswahlkampf 2022 gewesen«, sagte Habersaat. »Verantwortungsvolle Bildungspolitik wäre, die Schulen jetzt auch konkret bei der Rückumstellung auf G9 zu unterstützen und dies nicht nur zu behaupten.«